Literatur

Diese Angebote finden in Zusammenarbeit mit der Bibliothek Uetikon statt. Die Bücher können auf Vorbestellung ausgeliehen werden – fragen Sie auch nach Hörbüchern! Es besteht teils die Möglichkeit, die Lektüre als E-Book herunterzuladen.

Literatur-Treff am Freitag

Im Literaturtreff können auch nur einzelne Daten besucht werden. Es wird nebst Neuerscheinungen auch ins Deutsche übersetzte Literatur besprochen. Die Bücher werden in Absprache mit der Stäfner Literaturgruppe der Lesegesellschaft bestimmt und sind auf der Website des Frauenvereins publiziert. Auch Auswärtige und Männer sind willkommen!

Leitung:
Rolf Käppeli

Zeit:
09:30 – 11:00 Uhr

Ort:
Sitzungsraum im 1. Stock des Haus Riedsteg, Bergstrasse 109 in Uetikon am See

Kosten:
Fr. 110.- für alle Daten
Fr.    18.- pro Besuch (bitte Besuch anmelden)

Termine im Herbst-Winter 2024/2025:

18.10.2024 Percival Everett James
15.11.2024 Barbi Markovic Mini Horror
13.12.2024 Fang Fang Glänzende Aussicht
10.01.2025 Franz Kafka Der Heizer
31.01.2025 Fleur Jaeggy Die seligen Jahre der Zürchtigung
28.02.2025 Toxische Pommes Ein schönes Ausländerkind
04.04.2025 Husch Josten Die Gleichzeitigkeit der Dinge

Literatur-Gruppe am Dienstag

Diese Frauengruppe diskutiert an sieben Abenden über gemeinsam gewählte Werke der mehrheitlich zeitgenössischen Literatur. Es ist noch ein Platz frei.

Leitung:
Franziska Streiff

Zeit:
19:30 – 21.00 Uhr

Ort:
Bibliothek Uetikon, Zentrum Riedsteg, Bergstrasse 105

Kosten:
Fr. 115.-

Termine im Herbst-Winter 2024/2025:

08.10.2024   Deniz Utlu, Vaters Meer
12.11.2024     Franz Hohler, Steinflut
10.12.2024    Judith Hermann, Wir hätten uns alles gesagt
14.01.2025    Heinrich Böll, Ansichten eines Clowns

Die Daten der weiteren Titel werden Ende Jahr festgesetzt:
Gottfried Keller, Romeo und Julia auf dem Dorfe
Rebecca Salm, Die Dinge beim Namen
Iris Wolff, Die Unschärfe der Welt

Literarischer Ausflug
zu Friedrich Glauser nach Münsingen

Ein neuer Themenweg in Münsingen widmet sich dem Schweizer Schriftsteller Friedrich Glauser und seinem Kriminalroman «Matto regiert». An zehn Stationen können wir in Mattos Welt eintauchen. Start und Ziel ist der Bahnhof in Münsingen. Auf dem Rundgang begleitet uns Wachtmeister Studer bei seinen Ermittlungen. Auch erfährt man an den zehn Stationen viel Wissenswertes über die Beziehung Glausers zu Münsingen.
Der Schriftsteller Friedrich Glauser (1896–1938) verbrachte über drei Jahre in der Psychiatrischen Anstalt in Münsingen. Er schuf mehrere literarische Meisterwerke und zählt bis heute zu den bedeutendsten deutschsprachigen Kriminalautoren. Die Romanserie um Wachtmeister Studer gehört zu seinen größten Erfolgen.

Bitte lösen Sie die Reisebillette individuell.

Datum: Freitag, 26. September 2025

Treffpunkt: Bahnhof Uetikon, 08.50 Uhr

Abfahrt: 08.59 Uhr

Info + Anmeldung: Rolf Käppeli rkaeppeli@goldnet.ch
bitte mit Kopie an jomar13@gmx.ch

Begleitung: Rolf Käppeli (Leiter Literaturtreff Uetikon)

Kosten: CHF 30.– (inkl. Film, App u.a.)

Anmeldefrist: bis spätestens 13. September 2025

Auskunft und Anmeldung:

E-Mail Kurswesen