Literatur

Diese Angebote finden in Zusammenarbeit mit der Bibliothek Uetikon statt. Die Bücher können auf Vorbestellung ausgeliehen werden – fragen Sie auch nach Hörbüchern! Es besteht teils die Möglichkeit, die Lektüre als E-Book herunterzuladen.

Literatur-Treff am Freitag

Im Literaturtreff können auch nur einzelne Daten besucht werden. Es wird nebst Neuerscheinungen auch ins Deutsche übersetzte Literatur besprochen. Die Bücher werden in Absprache mit der Stäfner Literaturgruppe der Lesegesellschaft bestimmt und sind auf der Website des Frauenvereins publiziert. Auch Auswärtige und Männer sind willkommen!

Leitung:
Rolf Käppeli

Zeit:
09:30 – 11:00 Uhr

Ort:
Sitzungsraum im 1. Stock des Haus Riedsteg, Bergstrasse 109 in Uetikon am See

Kosten:
Fr. 110.- für alle Daten
Fr.    18.- pro Besuch (bitte Besuch anmelden)

Termine im Herbst-Winter 2023/2024:

06.10.2023 Birgit Birnbacher Wovon wir leben, 2023
10.11.2023 Claire Keegan Das dritte Licht,
2013 engl. / 2023 deutsch
08.12.2023 Annie Ernaux Die Scham, 2020
12.01.2024 Herbert C. Lewis Gentleman über Bord
(1937 / 2023 deutsch)
02.02.2024 Daniel Kehlmann Lichtspiel
08.03.2024 noch offen
12.04.2024 noch offen

Literatur-Gruppe am Dienstag

Diese Frauengruppe diskutiert an sieben Abenden über gemeinsam gewählte Werke der mehrheitlich zeitgenössischen Literatur. Es ist noch ein Platz frei.

Leitung:
Franziska Streiff

Zeit:
19:30 – 21.00 Uhr

Ort:
Bibliothek Uetikon, Zentrum Riedsteg, Bergstrasse 105

Kosten:
Fr. 115.-

Termine im Herbst-Winter 2023/2024:

24.10.2023    Magda Szabo, Hinter der Tür
21.11.2023      Arno Geiger, Der alte König in seinem Exil
19.12.2023     Judith Hermann, Wir hätten uns alles gesagt
oder falls bis dann nicht in TB: Daheim
23.01.2024    Donatella Di Pietrantonia, L’Arminuta

Die Daten der weiteren Titel werden Ende Jahr festgesetzt:
Natalie Amiri, Zwischen den Welten
Jonas Lüscher, Frühling der Barbaren
Anton Tschechow, Krankenzimmer Nr. 6

Literarischer Ausflug zur Person des Schweizer Schriftstellers Arthur Honegger (1924 – 2017)

ins Zürcher Oberland
Wanderung, Gespräche, Film

Mit seinem bekanntesten Roman „Die Fertigmacher“ erhob Arthur Honegger seine Stimme gegen erlittenes Unrecht, gegen Inhaftierung ohne Anklage und ohne Urteil, gegen Amtswillkür, Verfolgung und Diskriminierung. Seine Verdingkind-Odyssee ist einer der spannendsten Romane zur Schweizer Zeitgeschichte der letzten 70 Jahre.

Dieser Ausflug wird von Rolf Käppeli (Leiter Literatur-Treff) organisiert und begleitet und ist eingebettet in eine kleine Wanderung im Zürcher Oberland.

Um 13.01 Uhr fahren wir ab Uetikon mit Zug und Bus via Männedorf nach Grüningen und wandern nach Bubikon, wo wir im Ritterhaus ein Zobig nehmen und über das Buch reden. Wer nicht wandern mag oder kann, erreicht die Gruppe um 15 Uhr in Bubikon im Ritterhaus. Weitere Details nach der Anmeldung.

Bitte lösen Sie die Reisebillette individuell.

Wanderung: Freitag, 29. September 2023

Filmabend «Turi»: Donnerstag, 28. September 2023, 19.30 Uhr

Info + Anmeldung: Auskunft und genaues Programm bei Gabriela Leuthold, Tel. 044 920 60 38, kurswesen@frauenverein-uetikon.ch

Begleitung: Rolf Käppeli, Leiter Literaturtreff Uetikon

Kosten: CHF 35.- (ohne Zobig)

Zu einem späteren Zeitpunkt erhalten wir die Gelegenheit, den Film «Der ungebetene Gast» zu sehen, der nach A. Honeggers Roman «Wenn sie morgen kommen» in der DDR und in der Schweiz gedreht wurde.

Auskunft und Anmeldung:

E-Mail Kurswesen