
Wir organisieren immer wieder spannende Einblicke in uns eigentlich bekannte Einrichtungen. Schauen Sie mit uns hinter die Kulissen!
Ausflug mit Vero und Charlotte
Besuch Appenzell mit Dorfführung
«D Fraue ond d Saue ehaltid s Land»
Appenzell ist bekannt für seine bunten Häuser, wunderschönen Trachten und jahrhundertaltem Brauchtum. Der Kanton Appenzell Innerrhoden ist auch bekannt dafür, dass er als letzter Kanton 1990 das Frauenstimmrecht auf kantonaler Ebene eingeführt hat. Mit Blick auf die bewegte Geschichte des Frauenstimmrechts ist die Dorfführung den Frauen gewidmet, die zum Wohl von Land und Leuten gewirkt und sich für ihresgleichen stark gemacht haben. Auf dem Rundgang durch das Dorf lernen wir prägende, jedoch oftmals unbekannte Frauenpersönlichkeiten kennen, die sich ihre Einstellung nicht haben nehmen lassen.
Nach dem Rundgang stärken wir uns mit einem gemeinsamen Mittagessen. Anschliessend haben wir Zeit zur freien Verfügung zum Lädele, Luege und Entdecken.
Bitte lösen Sie die Reisebillette individuell.
Datum: Dienstag, 12. September 2023
Treffpunkt: 08.20 Uhr Bahnhof Uetikon
Zug: S7 um 08.31 Uhr nach Rapperswil, weiter mit Voralpen-Express um 09.03 Uhr nach Herisau (dies ist eine besonders schöne Zugfahrt) und im Appenzellerbähnli nach Appenzell
Dorfführung: ca. 10.30 Uhr, direkt nach Ankunft
Mittagessen: ca. 12.30 Uhr
Rückfahrt: ab 15.30 Uhr oder 16.30 Uhr über Herisau, Rapperswil, Ankunft 17.28 Uhr oder 18.28 Uhr
Kosten: CHF 25.- für Stadtführung 1 bis 1,5 Std.
Info + Anmeldung:
Charlotte Stämpfli, Tel. 079 213 07 86, charlotte.staempfli@gmail.com
Vero Wirz, Tel. 043 810 55 48, vero.wirz@icloud.com
Literarischer Ausflug ins Zürcher Oberland
Wanderung, Gespräche, Film
Mit seinem bekanntesten Roman „Die Fertigmacher“ erhob Arthur Honegger seine Stimme gegen erlittenes Unrecht, gegen Inhaftierung ohne Anklage und ohne Urteil, gegen Amtswillkür, Verfolgung und Diskriminierung. Seine Verdingkind-Odyssee ist einer der spannendsten Romane zur Schweizer Zeitgeschichte der letzten 70 Jahre.
Dieser Ausflug wird von Rolf Käppeli (Leiter Literatur-Treff) organisiert und begleitet und ist eingebettet in eine kleine Wanderung im Zürcher Oberland.
Um 13.01 Uhr fahren wir ab Uetikon mit Zug und Bus via Männedorf nach Grüningen und wandern nach Bubikon, wo wir im Ritterhaus ein Zobig nehmen und über das Buch reden. Wer nicht wandern mag oder kann, erreicht die Gruppe um 15 Uhr in Bubikon im Ritterhaus. Weitere Details nach der Anmeldung.
Bitte lösen Sie die Reisebillette individuell.
Wanderung: Freitag, 29. September 2023
Filmabend «Turi»: Donnerstag, 28. September 2023, 19.30 Uhr
Info + Anmeldung: Auskunft und genaues Programm bei Gabriela Leuthold, Tel. 044 920 60 38, kurswesen@frauenverein-uetikon.ch
Begleitung: Rolf Käppeli, Leiter Literaturtreff Uetikon
Kosten: CHF 35.- (ohne Zobig)
Zu einem späteren Zeitpunkt erhalten wir die Gelegenheit, den Film «Der ungebetene Gast» zu sehen, der nach A. Honeggers Roman «Wenn sie morgen kommen» in der DDR und in der Schweiz gedreht wurde.